Seit dem letzten Blogbeitrag in dieser Form sind 4 Jahre vergangen. Doch wir haben 3 gute Gründe, um genau heute einen neuen Blogbeitrag zu veröffentlichen. Denn gegenüber dem letzten Blogbeitrag sind wir einen grossen Schritt weiter, folgende Punkte sind heute klar:
- Der Traverso und FLIRT 3 der SOB wird im Modell umgesetzt. In Spur H0 und Spur N.
- Die Modelle werden in Grossserie produziert. In beiden Baugrössen.
- Ab heute verkehrt ein Traverso in Spur H0 auf der Gotthardbahnanlage im Verkehrshaus in Luzern
Vor einiger Zeit kam ich mit Stefan Luzi von Aare Valley Models ins Gespräch. Das Resultat: wir schliessen uns für die Modellumsetzung des Traverso zusammen. Damit gibt es einen neuen Flyer, welcher den aktuellen Gegebenheiten Rechnung trägt:

Die Vorbereitungsarbeiten sind fortgeschritten, in den nächsten Wochen finden Gespräche mit potenziellen Produzenten statt. In welchem Zeithorizont und in welchen Varianten die Modelle produziert werden, hängt wiederum von den Kapazitäten der Produzenten ab. Wir werden zur Information über den Projektstand informieren, selbstverständlich weiterhin über diesen Blog.
Im Auftrag der Schweizerischen Südostbahn AG durften Stefan Luzi und ich ein erstes Mal unter Beweis stellen, dass wir den Traverso können:




Erstellt auf Fahrwerken von Liliput mit überarbeiteter Motorisierung und neu erstellten Gehäusen mit ansprechender Detaillierung. Zu bewundern auf dem Gotthardbahnmodell im Verkehrshaus in Luzern. Besuchen Sie die Anlage, geniessen Sie den über die Anlage gleitenden Traverso und freuen Sie sich auf Ihr eigenes Modell. Denn Vorfreude ist ja bekanntlich auch eine schöne Freude.